Autor: Yannick Fetsch

Antivirale Brillengläser von ZEISS

Die COVID-19-Pandemie hat unser Bewusstsein in Bezug auf Viren und ihre Auswirkungen enorm geschärft. Wir beschäftigen uns mehr als je zuvor mit der Präsenz von Keimen und ihrer Verbreitung.

In diesem Zusammenhang haben Sie vielleicht schon von dem Begriff der sogenannten “berührungsintensiven” Gegenstände gehört. Dabei handelt es sich um Dinge, die wir regelmäßig berühren und die unsere allgemeine Hygiene beeinflussen können. Brillengläser sind solche berührungsintensiven Gegenstände, die auf ihrer Oberfläche Viren und Bakterien aufweisen können. Um diesem Problem zu begegnen, hat ZEISS die antimikrobielle Beschichtung ZEISS DuraVision AntiVirus Platinum UV entwickelt, die 99,9% der Viren und Bakterien abtötet.1

1  Die ZEISS DuraVision AntiVirus Platinum UV Beschichtung tötet 99,9 % der Viren und Bakterien auf der Brillenglasoberfläche ab. Quelle: Getestet nach ISO 21702:2019(E) für behüllte Viren; getestet nach ISO 22196:2011(E) für gramnegative und grampositive Bakterien. Wirksamkeit nachgewiesen gemäß ISO nach 24 Stunden.

Silber als antimikrobieller Wirkstoff

Die heilenden Eigenschaften von Silber sind seit Jahrhunderten bekannt und in Wissenschaft und Medizin fest etabliert. ZEISS hat eine Technologie entwickelt, die diesen bewährten Wirkstoff als zusätzliche Eigenschaft in die Premium-Entspiegelung integriert, sodass Viren und Bakterien, die auf der Brillenglasoberfläche landen, abgetötet und inaktiviert werden.

Vakuumbeschichtung und Materialwissenschaft

In einem speziellen, zum Patent angemeldeten Verfahren wird Silber während der Vakuumbeschichtung in das Schichtpaket der Entspiegelung eingebracht. Die Atome des eingebrachten Silbers setzen kontinuierlich Silberionen (Ag+) frei. Diese Ag+-Ionen sorgen nachweislich für eine antivirale und antibakterielle Wirksamkeit auf der Brillenglasoberfläche.

 

Gerne beraten wir Sie vor Ort zu den speziellen antiviralen Brillengläsern von ZEISS.

 

Beitrag, Quelle & Bilder: ZEISS

Sind Sie bereit für das digitale Zeitalter? Teil I

Unser Leben ändert sich rasant. Die Digitalisierung ist das große Thema des 21. Jahrhunderts. Doch unsere Augen stammen noch aus einer anderen Zeit.

Laptops, Monitore, Smartphones, Beamer, Dokumente, Geschäftspartner und Kunden – unsere Augen bekommen im Büroalltag eine ganze Menge zu sehen. Arbeit über mehrere Stunden am Computer und häufig wechselnde Sehentfernungen sind für viele Menschen heute völlig normal. Unsere Augen aber sind evolutionär bedingt nicht wirklich dafür geschaffen.

Müde und gestresste Augen nach einem langen Arbeitstag sind leider ein häufig zu beobachtendes Phänomen. Unsere Augen sind eher auf das Sehen in der Ferne ausgerichtet, stundenlanges Arbeiten am Bildschirm ist anstrengend.

Optiker Meise hat für jede Herausforderung in Ihrem Büroalltag die passende Lösung. Mit modernsten Prüfgeräten messen wir Ihre Sehstärke und analysieren den individuellen Bedarf. Denn so vielseitig Ihre Arbeit auch ist, wir freuen uns darauf Sie bestens dafür auszustatten.

Erfahren Sie in unserem nächsten Beitrag mehr über Arbeitsplatzbrillen oder besuchen Sie uns direkt vor Ort für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Beitrag: Rocktician.com, Bild: Pexels

Sind Sie bereit für das digitale Zeitalter? Teil II

Einer aktuellen Studie zufolge sind gerade einmal 9% der Büromitarbeiter optimal für das Sehen im Arbeitsalltag versorgt. Welche Möglichkeiten haben Sie also, um für Meetings, Computer, Smartphone und Co perfekt ausgestattet zu sein?

In einem individuellen Beratungsgespräch werden wir Ihnen die verschiedenen Varianten aufzeigen und Sie eingehend beraten. Aber welche Varianten gibt es da? Gerne möchten wir Ihnen verschiedene Arbeitsplatzgläser hier schon einmal vorstellen.

Einstärkenglas für den PC

Die simpelste Variante für den Arbeitsplatz ist ein Brillenglas mit nur einer Sehstärke, welche auf einen bestimmten Sehabstand eingestellt ist, z.B. die Computerentfernung. Diese Lösung eignet sich gut für Sie, wenn Sie fast ausschließlich in einer Sehentfernung arbeiten und nur selten zwischen verschiedenen Distanzen wechseln.

PC-Arbeitsplatzglas für kürzere Distanzen

Dieses Brillenglas ist die perfekte Wahl, wenn Sie häufig zwischen dem Bildschirm und kürzeren Distanzen wie Dokumenten, Büchern oder Smartphone wechseln. Die breiten Sehbereiche beim Lesen und am PC versprechen hohen Sehkomfort.

PC-Arbeitsplatzglas für mittlere Distanzen

Sie möchten nicht nur die Dinge auf Ihrem Schreibtisch scharf erkennen, sondern haben auch häufig Kundenkontakt in mittleren Entfernungen? Dann ist dieses Bildschirmarbeitsplatzglas das richtige Produkt für Sie. Wir passen die Sehstärke der Brille individuell für Sie an, sodass Sie neben dem PC und Smartphone auch Kunden und Geschäftspartner immer optimal sehen können.

PC-Arbeitsplatzglas für weitere Distanzen

Wenn Sie sich häufig von Ihrem Arbeitsplatz fort bewegen, um z.B. Meetings beizuwohnen, wird Ihnen das Bildschirmarbeitsplatzglas für weitere Distanzen sicher gefallen. Wir richten Ihnen dieses perfekt auf die häufig wechselnden Sehbereiche aus und ermöglichen Ihnen somit die problemlose Orientierung im Raum.

Unsere bestens ausgebildeten Augenoptiker freuen sich, Sie für den Arbeitsalltag auszustatten. Erholte Augen und optimale Sicht in allen Entfernungen werden das Ergebnis sein. Rufen Sie uns gerne an oder buchen Sie bequem online einen Termin für eine Sehanalyse zu vereinbaren.

Beitrag: Rocktician.com, Bild: Pexels