Antivirale Brillengläser von ZEISS

Die COVID-19-Pandemie hat unser Bewusstsein in Bezug auf Viren und ihre Auswirkungen enorm geschärft. Wir beschäftigen uns mehr als je zuvor mit der Präsenz von Keimen und ihrer Verbreitung.

In diesem Zusammenhang haben Sie vielleicht schon von dem Begriff der sogenannten “berührungsintensiven” Gegenstände gehört. Dabei handelt es sich um Dinge, die wir regelmäßig berühren und die unsere allgemeine Hygiene beeinflussen können. Brillengläser sind solche berührungsintensiven Gegenstände, die auf ihrer Oberfläche Viren und Bakterien aufweisen können. Um diesem Problem zu begegnen, hat ZEISS die antimikrobielle Beschichtung ZEISS DuraVision AntiVirus Platinum UV entwickelt, die 99,9% der Viren und Bakterien abtötet.1

1  Die ZEISS DuraVision AntiVirus Platinum UV Beschichtung tötet 99,9 % der Viren und Bakterien auf der Brillenglasoberfläche ab. Quelle: Getestet nach ISO 21702:2019(E) für behüllte Viren; getestet nach ISO 22196:2011(E) für gramnegative und grampositive Bakterien. Wirksamkeit nachgewiesen gemäß ISO nach 24 Stunden.

Silber als antimikrobieller Wirkstoff

Die heilenden Eigenschaften von Silber sind seit Jahrhunderten bekannt und in Wissenschaft und Medizin fest etabliert. ZEISS hat eine Technologie entwickelt, die diesen bewährten Wirkstoff als zusätzliche Eigenschaft in die Premium-Entspiegelung integriert, sodass Viren und Bakterien, die auf der Brillenglasoberfläche landen, abgetötet und inaktiviert werden.

Vakuumbeschichtung und Materialwissenschaft

In einem speziellen, zum Patent angemeldeten Verfahren wird Silber während der Vakuumbeschichtung in das Schichtpaket der Entspiegelung eingebracht. Die Atome des eingebrachten Silbers setzen kontinuierlich Silberionen (Ag+) frei. Diese Ag+-Ionen sorgen nachweislich für eine antivirale und antibakterielle Wirksamkeit auf der Brillenglasoberfläche.

 

Gerne beraten wir Sie vor Ort zu den speziellen antiviralen Brillengläsern von ZEISS.

 

Beitrag, Quelle & Bilder: ZEISS